2004 – 2010 Medizinstudium an den Universitäten Giessen, Basel, San Diego 2011 – 2014 Assistenzarzt Innere Medizin und Kardiologie Universitätsklinik Freiburg und Universitäts-Herzzentrum Freiburg-Bad Krozingen 2013 Dissertation Universität Giessen 2014 – 2016 Postdoctoral Fellowship, Harvard Medical School, Boston, USA Amerikanische Staatsexamina / USMLEs (Steps 1, 2, 3) 2015 2016 – 2017 Kardiologie Universitäts-Herzzentrum Freiburg-Bad Krozingen, …
-
-
Lucija Papac Christoph
2007 – 2013 Medizinstudium (mit Promotion, Dr.med.), Zagreb, Kroatien 2012 Medizinstudium, Universität Mainz 2014 Innere Medizin/Chirurgie/Infektiologie, Universitätsklinik Zagreb, Kroatien 2015 – 2016 Innere Medizin/Chirurgie, Spital Riggisberg 2016 – 2018 Innere Medizin, Inselspital Bern 2017 Schweizerische Anerkennung (MEBEKO) des kroatischen Diploms 2018 Dissertation, Universität Bern 10/2019 Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin FMH 2018 – 2022 Kardiologie, Inselspital Bern 2021 Herz- und Gefässchirurgie (Stv. Oberärztin), Inselspital …
-
Samuel Baldinger
2000-2007 Medizinstudium; Universität Bern 2007 Eidgenössisches Staatsexamen 2008-2010 Innere Medizin (Assistenzarzt); Spital Interlaken 2009 Dissertation; Universität Bern 2010-2011 Innere Medizin (Assistenzarzt); Inselspital Bern 2012-2014 Kardiologie (Assistenzarzt); Inselspital Bern 2015 Facharzttitel FMH für allgemeine innere Medizin 2014-2016 Forschungsaufenthalt in kardialer Elektrophysiologie; Brigham and Women’s Hospital, Harvard Medical School, Boston MA, USA 2016 Facharzttitel FMH für Kardiologie …
-
Martin Sprenger
1996 – 2002 Medizinstudium in Zürich 2002 Eidgenössisches Arztdiplom in Zürich 2004 – 2006 Innere Medizin, Spital Lachen 2006 – 2008 Innere Medizin, Stadtspital Triemli, Zürich 2008 – 2011 Innere Medizin, Spital Uster 2011 – 2012 Kardiologie, Universitätsspital Zürich 2012 Dissertation, Universität Zürich 2012 Facharzt für Allgemeine Innere …
-
Frederike Künzli-Trautmann
2004 – 2010 Medizinstudium Charité Berlin (D) 2011 – 2012 Innere Medizin, Spital Walenstadt 2012 Dissertation, Charité Berlin 2013 – 2014 Innere Medizin, Klinik Sonnenhof Bern 2014 – 2015 Innere Medizin/Herz- und Gefässchirurgie, Inselspital Bern 2015 – 2016 Kardiologie, Inselspital Bern 2016 – 2017 Kardiologie, Kardiologische Gemeinschaftspraxis Bern (KGP) …
-
Aris Moschovitis
1991 – 1998 Medizinstudium in Bern 1999 – 2000 Innere Medizin, Mendrisio 2000 – 2003 Innere Medizin, Inselspital Bern 08/2003 FMH Allgemeine Innere Medizin 2003 – 2004 Intensivstation, Inselspital Bern 2004 – 2006 Kardiologie, Lugano 2006 Kardiologie, Triemli, Zürich 2006 – 2007 Kardiologie, Inselspital Bern 2008 Ausbildung …
-
Markus Noveanu
1995 – 2002 Medizinstudium in Mainz, Deutschland 2002 – 2004 Kardiologie, Inselspital Bern 2004 Dissertation, Universität Bern 2004 – 2006 Allgmeine Innere Medizin; Intensivmedizin, Kantonsspital Olten 2006 Facharzttittel Innere Medizin FMH 2006 – 2010 Innere Medizin, Notfallstation, Intensivstation, Universitätsspital Basel 2010 – 2012 Kardiologie, Universitätsspital Basel 2012 Facharzttittel Kardiologie FMH 2013 – 2018 Kardiologie, Clinique Le Noirmont …
-
Andreas Henning
1996 – 2004 Medizinstudium an der Universität Tübingen 2004 Dissertation, Universität Ulm 2004 – 2014 Herzkompetenzzentrum (DHZ) Tübingen, Tätigkeit in Abteilung für Kardiologie und Kreislauferkrankungen 2011 Facharzttittel Innere Medizin 2012 Schwerpunkttitel Kardiologie 2014 Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie, Deutsche Gesellschaft für Kardiologie 2015-2018 Direktor der Abteilung Kardiologie, Co-Direktor der Herzkatheterlabore am Jilin Heart Hospital, Changchun, China 2018 Master in …
-
Daniel Rüegg
2003 Humanmedizin Universitäten Fribourg und Bern 04/2004 -03/2005 Innere Medizin, Spital Meyriez 04/2005 – 06/2005 Chirurgie, Spital Solothurn 07/2005 – 06/2006 Herz- und Gefässchirurgie, Inselspital Bern 10/2006 – 09/2008 Innere Medizin, Spitalzentrum Biel 2008 Fähigkeitsausweis Gebirgsmedizin SGGM 2009 Fähigkeitsausweis Sonographie Abdomen SGUM 03/2009 – 11/2010 Kardiologie und Innere …
-
Christian Röthlisberger
1983 Staatsexamen an der Universität Bern mit Dissertation 1984 – 1985 Diverse Praxisvertretungen bei Grundversorgern 1985 – 1990 Assistenzarztjahre am Bezirksspital Saanen (Chirurgie), Regionalspital Biel (Innere Medizin) und Inselspital Bern (Medizinische Poliklinik, Nephrologie) 1991 Facharzttitel Innere Medizin 1990 – 1992 Kardiologie-Ausbildung in Johannesburg, Südafrika 1993 – 1995 Kardiologie-Ausbildung inklusive interventionelle Kardiologie am Inselspital Bern 1995 …